Höchstbestellmenge: 2 Toolboxen je Bestellung
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Einrichtung nur zwei Toolbox verschicken können. Wenn Sie als Kommune oder Träger von mehreren Einrichtungen für jede Kindertageseinrichtung eine Toolbox wünschen, kontaktieren Sie uns unter info@kindersicherheit.de
Bei Bestellungen von mehr als 2 Boxen über den Shop versenden wir die Maximalmenge von 2 Boxen.
__________________________________________________________________________________________________________________
Kleinere Unfälle und Missgeschicke gehören zur kindlichen Entwicklung dazu, Unfälle mit schweren Folgen müssen verhindert werden. Deshalb brauchen Kinder Gelegenheiten, um ihre zunehmende Beweglichkeit auszuleben und zu trainieren. Unsere Toolbox „GIB 8 - Unfallprävention für den KiTa-Alltag" bietet eine Vielzahl an Ideen und Materialien, um das Thema Unfallprävention im Kita-Alltag spielerisch umzusetzen:
- verschiedene Schwerpunktthemen, die in der Unfallverhütung mit Kindern eine wichtige Rolle spielen
- Bewegungsspiele für drinnen und draußen,
- Spielideen auch für Kinder U3,
- Arbeitsblätter als Kopiervorlagen und Arbeitshilfen zur Gestaltung der Aktionen,
- Informationsmaterial zur Elternansprache,
- Adressen und Links, sowie empfehlenswerte Medien.
Die Toolbox ist gedacht für Einrichtungen der Kindertagespflege sowie alle damit verbundenen Einrichtungen (z.B. Berufsfachschulen für Erzieher:innen).
Auch digital
Unsere Toolbox gibt es auch digital: Mithilfe der Filterfunktion können die Spiele auf der Homepage nach unterschiedlichen Kriterien sortiert werden, z. B. nach dem Schwerpunktthema, dem Alter der Kinder, dem benötigten Material oder dem Ort der Durchführung. Auf
https://gib8.kindersicherheit.de/ haben wir alle Anregungen und Ideen der Toolbox zusammengestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
Datenschutz
Mit der kostenlosen Bestellung einer Toolbox erklären Sie sich einverstanden, dass wir Sie anschließend zu Ihren Erfahrungen und Ihrer Nutzung der Box im KiTa-Alltag per Mail kontaktieren. Ihre Kontaktdaten werden lediglich im Rahmen dieser Befragung gespeichert und anschließend gelöscht.